Newsletter der Schulsozialarbeit
Update vom 18.03. um 16:10 Uhr
Update vom 18.03. um 16:10 Uhr
Update vom 16.3.22 um 12:45 Uhr
Liebe Eltern, der Krieg in der Ukraine beschäftigt derzeit die Schulgemeinschaft. Für die Schülerinnen und Schüler, die in den letzten beiden Jahren lernen mussten, welche Bedeutung Freiheit hat und wie man mit Einschränkungen, Befürchtungen und Ängsten umgehen kann, ergibt sich nun eine ganz neue Entwicklung, die vielen wiederum Sorge bereitet. Die Kolleginnen und Kollegen wurden gebeten, diese Sorgen der Kinder ernst- und anzunehmen und im Unterricht bei Bedarf sensibel anzusprechen. Nun hat die SMV der Campusschulen für den kommenden Donnerstag eine Initiative im Sinne einer „Demonstration für den Frieden“ geplant und will diese morgens um 08.oo Uhr mit allen Campusschulen auf deren Gelände durchführen. Beiliegend erhalten Sie ein Informationsschreiben der SMVen aller drei Schulen. Die gesammelten Gelder werden übrigens von einer Eppinger Apotheke großzügig in Verbands- und Erste-Hilfe-Material investiert und kommende Woche von einer Mutter nach Polen gefahren, wo sie übernommen werden für den Weitertransport nach Kiew. Wir freuen uns darüber, dass somit eine nachverfolgbare und schnelle Transportkette entsteht, die direkt aus Eppingen hilft. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser schulverbindenden Aktion, die wir als Schulleitungen der Campusschulen außerordentlich begrüßen! Beste Grüße aus der Hellbergschule
Ulrike Speck
Nachzulesen unter:
Aufstellung_zum_Friedenszeichen
Update vom 14.03.2022
Im Fach BNT steht in Klasse 5 der Gemeinschaftsschule das Thema „Materialien trennen – Umwelt schützen“ auf dem Plan. Daher machten sich die Fünftklässler vormittags auf den Weg, so viel wie möglich Müll auf dem gesamten Campusgelände einzusammeln. Sieben große Müllsäcke konnten gesammelt werden! Anschließend wurde alles getrennt und vorschriftsmäßig entsorgt. Umwelterziehung ist für die beiden BNT-Lehrer Holger Fersching und Roman Lange sehr wichtig. Die Kids waren selbst erstaunt darüber, wie viel Müll sich auf dem Campusgelände befand.